Psairer Hochalm - Vierbettzimmer
-
Loading...
Beschreibung
Bezeichner | H-Sued-Pass-05b |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Unterregion | Passeiertal |
Ort |
Objektart | Zimmer |
Max. Personen | 4 |
Mindestaufenthalt | 3 Tage |
Ankunftstage | täglich |
Psairer Hochalm
Bewirtschaftete Berghütte - Passeiertal
Buchbar ab 3 Nächte
Lage: Auf 2.174 Höhenmeter in traumhafter Natur und Abgeschiedenheit im Hinterpasseier mit herrlichem Panoramablick.
Ausgangspunkt für beliebte Wanderungen und Bergtouren, beispielsweise zum Übelsee,
zur Hochwart, zur Hohen und Kleinen Kreuzspitze oder dem Bergbaumuseum Schneeberg.
Es gibt die Möglichkeit, sich nach einer traumhaften Wanderung, in der finnischen Sauna zu erholen und anschließend im Heulager zu ruhen.
Bewirtschaftete Berghütte - Passeiertal
Buchbar ab 3 Nächte
Lage: Auf 2.174 Höhenmeter in traumhafter Natur und Abgeschiedenheit im Hinterpasseier mit herrlichem Panoramablick.
Ausgangspunkt für beliebte Wanderungen und Bergtouren, beispielsweise zum Übelsee,
zur Hochwart, zur Hohen und Kleinen Kreuzspitze oder dem Bergbaumuseum Schneeberg.
Es gibt die Möglichkeit, sich nach einer traumhaften Wanderung, in der finnischen Sauna zu erholen und anschließend im Heulager zu ruhen.
Verpflegung:
Der Chef verwöhnt Sie persönlich mit traditionellen, saisonal und täglich frisch zubereiteten Gerichten.
Als Kochlehrer der Landesberufschule Savoy Meran bringt er die nötige Erfahrung und Liebe mit,
um ihren Gaumen zu verwöhnen und dies auf 2.174 Höhenmeter!
Im Übernachtungspreis ist jeweils bereits Frühstück enthalten!
Vor Ort können Sie je nach Bedarf, natürlich auch Mittag oder Abendessen einnehmen oder untertags eine Jause.
Zimmertype:
Vierbettzimmer inkl. Frühstück
Alle Zimmer sind romantisch in Holzausführung eingerichtet.
Etagendusche, mehrere Waschbecken und Toiletten.
Wie erreiche ich die Unterkunft
Sommer und Herbst:
Vom öffentlichen Parkplatz (4€ Parkgebühr für den ganzen Urlaub )
Geht man 30 Minuten zur Materialseilbahn und weitere 30 Minuten zur Schutzhütte.
Ab 3 Nächte Aufenthalt kann das Gepäck mit der Materialseilbahn transportiert werden.
im Winter:
mit Schneeschuhen oder Tourenskiern von den letzten Höfen zur Hütte.
ca. 900 Höhenmeter Aufstieg, ca, 2,5 h
Vom öffentlichen Parkplatz (4€ Parkgebühr für den ganzen Urlaub )
Geht man 30 Minuten zur Materialseilbahn und weitere 30 Minuten zur Schutzhütte.
Ab 3 Nächte Aufenthalt kann das Gepäck mit der Materialseilbahn transportiert werden.
im Winter:
mit Schneeschuhen oder Tourenskiern von den letzten Höfen zur Hütte.
ca. 900 Höhenmeter Aufstieg, ca, 2,5 h
Ausstattung
Generelles
2174 über MeeresspiegelWellnessurlaub
SaunaSonstiges
Heizung (Wintersaison), NichtraucherKeine Bewertungen vorhanden
Bewertung erstellenPreise
Tagespreise
13.06.2020 - 03.10.2020 ab 4 Personen 35,- € pro Person | 105,- € |
Belegungsplan
- geschlossen
- belegt
- auf Anfrage
- frei
Buchung
Ansprechpartner | |
Herr Franz und Frau Luise Wechselberger | |
INFO: | kurzfristige Buchungen sollten mindestens 8 Tage vor Anreise durchgeführt werden. In der Weihnachtszeit vom 20.12.2019 bis 01.01.2020 ist mit längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung zu rechnen. |